Stuhlpömpel

Moderator: Rainer Bucken

Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 3510
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Stuhlpömpel

Beitrag von Josch »

Da hatte ich wieder eine kleine Auftragsarbeit bekommen, ein Pömpel fehlte. Es spricht sich rum, dass da einer ist, der helfen kann...
IMG_20240513_203532_edit_793491360251309.jpg
IMG_20240513_203113.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 1431
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Stuhlpömpel

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Joachim,
Das ist auch noch einer der nicht nur helfen kann, sondern das Benötigte super ausführt.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
maserknollen
Beiträge: 1936
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco/DMT460
Wohnort: Ahlen/Steinhagen

Re: Stuhlpömpel

Beitrag von maserknollen »

Ach , die mit der Muschel!

Das ist Gründerzeit - Jugendstil ?!
So um die Jahrhundertwende
Da hast Du dem guten Stück ja das i Tüpfelchen wieder aufgesetzt.
Ist die Bespannung noch original?
Ist ja oft, dass das Material spröde geworden ist und gerissen. Eine Neubespannung ist sehr Zeit- und kostenaufwändig . Es sei denn, man kann es selbst.
:danke: fürs Zeigen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 881
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Stuhlpömpel

Beitrag von Ritschi »

Hallo Joachim,
so sind wir oft die Retter alter, schöner Dinge.
Hast du schön gemacht.
Auch ich habe vor einiger Zeit an solch einem Relikt aushelfen müssen. Bei mir waren es die maroden Seitenpfosten li und re, die teilweise erneuert werden mussten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 3510
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Stuhlpömpel

Beitrag von Josch »

:danke: Ritschi. Ja, das sind schöne Aufträge und die Kunden sind dankbar, weil ihnen das sonst niemand liefern kann.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 1431
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Stuhlpömpel

Beitrag von Burgberger »

ist zwar unscheinbarer - aber der Schreiner war auch froh, dass die erneuerte Türen passende Stöpsel bekommen haben. Und mir hats Spaß gemacht.
20220228_145445.jpg
20220228_145445 (2).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Antworten

Zurück zu „Langholzarbeiten“