Ich bin absolut kein China-Fan; -Aber.....

Hier geht es um Maschinen im Allgemeinen
Antworten
Benutzeravatar
Mephy
Beiträge: 788
Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
Name: Daniel Flückiger
Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch

MIDI II
Jet 2424
Drechselbank: Jet 4224-B
Wohnort: Bäretswil
Kontaktdaten:

Ich bin absolut kein China-Fan; -Aber.....

Beitrag von Mephy »

Wer kennt nicht Staub und Späne in der Werkstatt und da hilft in erster Linie eine gute Staubabsaugung aber auch einen guten mobilen Sauger. Da das Volumen eines «normalen» Saugers bei weitem nicht für eine Werkstatt reicht wich ich schon vor mehr als 10 Jahren auf ein Zyklon-System aus mit einem 60 Liter Auffangbehälter. Späne und gröberes sind absolut kein Problem aber Feinstaub sind der Feind jedes Saugers. So hatten bei mir schon zwei Sauger in den 10 Jahren das Zeitliche gesegnet.
1.jpeg
Im Internet mit Werbung voll zu gedröhnt kam eine Werbung von Temu mit einem Doppel-Zyklon mit einem beeindruckenden Video. Ich war echt skeptisch aber dachte: CHF 14.39 habe ich schon für was Dümmeres ausgegeben und bestellt. Nach nicht ganz 2 Wochen traf das Paket ein. Oh Wunder! Die Kunststoffteile kamen in hervorragender Qualität mit einer simplen einfachen Bauanleitung für Jedermann. Leider passte das Superding nicht auf meinen alten Deckel der ein Zentrumsloch hatte, da der Doppelzyklon mit dem Feinstaubabscheider direkt noch auf den Deckel gekommen wäre. Also neuer Deckel (auch mit neuem Fass) seitlich gebohrt, aufgesetzt, angeschlossen und eingeschaltet. Man staune warum es so lange gedauert hat für eine geniale Idee, zwei Zyklone hintereinander zu schalten!
2.jpeg
3.jpeg

Ich kann die Lösung nur für jede Drechslerwerkstatt empfehlen.

Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
walter.mittwoch
Beiträge: 50
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Ich bin absolut kein China-Fan; -Aber.....

Beitrag von walter.mittwoch »

Das Zyklonsystem sieht wirklich sehr wertig aus! Auch dein Werkzeug ist vorbildlich und übersichtlich angeordnet.

Ich hätte ein paar Fragen:
1.) Gehe ich richtig in der Annahme, dass du diesen Sauger nur zum Bodenreinigen, aber nicht für die Absaugung von Maschinen verwendest?

2.) Ich überlege gerade, den Holzboden meiner Werkstätte (Gartenhaus) aufzudoppeln - ich sehe, du hast deinen Boden mit OSB-Platten belegt.
Bist du zufrieden damit?
Wie sieht es mit der Verschleißfestigkeit aus?
Hast du die Platten mit einer Imprägnierung eingelassen?

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9335
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich bin absolut kein China-Fan; -Aber.....

Beitrag von Faulenzer »

Daniel,

interessantes Teil.

Ich habe auch so einen alten Nilfisk noch mit Stofffilter.
Da könnte ich mir für meine Zweitwerkstatt so eine Saugstation einrichten.
Für Handmaschinen brauche ich noch eine vernünftige Absaugung.

Hat deiner schon einen Feinstaubfilter oder wie hast du das gelöst?
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1600
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Ich bin absolut kein China-Fan; -Aber.....

Beitrag von bernie »

Hallo Daniel,
solch eine Absauganlage hätte ich vor 40 Jahren gut gebrauchen können.Heute schlage ich mich mit COPD rum.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Antworten

Zurück zu „Maschinen“